Karriere
Unsere Werte
Respekt
Respekt ist die Grundvoraussetzung unserer Zusammenarbeit. Uns eint der Wille, mit unserer Arbeit erfolgreich zu sein. Wir respektieren einander in aller Unterschiedlichkeit. Denn in unserem Team führen unterschiedliche Fähigkeiten und Funktionen zu einem sehr guten Gesamtergebnis. Dies wird nur ermöglicht, wenn jede/r seine Stärken einbringt. Respektvoller Umgang und Wertschätzung sind für uns daher selbstverständlich.
Vertrauen
Vertrauen ist die unverzichtbare Basis unserer Arbeit. Wir werden mit vertraulichen und vertrauensvollen Aufgaben beauftragt. Selbstverständlich rechtfertigen wir dies durch unsere verantwortliche Tätigkeit. Wir arbeiten im Team. Nur über gegenseitiges Vertrauen werden sehr gute gemeinsame Lösungen möglich. Im Team. Und mit unseren Auftraggebern.
Transparenz
Transparenz leben wir über frei zugängliche Informationen und laufende Rechenschaft über Abläufe, Sachverhalte, Vorhaben und Entscheidungsprozesse. Damit verbunden sind offene Kommunikation und Teilhabe an Entscheidungsprozessen. Transparenz erfordert Vertrauen, Respekt und Haltung.
Haltung
Wir haben uns in einem wettbewerbsstarken Umfeld unverzichtbare Ziele gesetzt: Vertrauensvoller Umgang. Respektvolles Verhalten. Transparenz. Das ermöglicht bestmögliche Beratung und Zufriedenheit. Unsere Werte vertreten wir. Verlässlich.
Arbeitsstil & Arbeitsweise
Freiheit und Verantwortung
Bei TWP sind die persönlichen Freiheitsgrade hoch. Wir schätzen die Individualität und fördern die persönlichen Stärken. Genauso stärken wir die persönliche Verantwortung und unterstützen die individuelle Entwicklung. Unser Ziel ist ein konstruktives Miteinander im Team zwischen Kollegen/innen und als Berater/in für die Mandanten.
Kompetenzen
Für die erfolgreiche Bewältigung unserer Aufgaben benötigen wir unterschiedliche Kompetenzen, die sich je nach Karrierestufe in der Gewichtung verändern. Wir wollen Dich fordern, indem du Dich bestmöglich einbringst und fördern, dass Du Deine Karriereziele erreichst und Dich beruflich weiterentwickeln kannst.
Für alle gilt:
- Soziale Kompetenz im Miteinander
- Analytisches Denken
- Engagement und Leistungswille
- Lernbereitschaft
Von erfahrenen Mitarbeitern erwarten wir zusätzlich:
- Mandantenorientierung
- Unternehmerisches Denken
- Verantwortungsbereitschaft
Wenn Du Partner werden willst, benötigst Du:
- Akquisitionsstärke
- Führungsstärke
Unsere Rahmenbedingungen
Flexible Arbeitszeiten
Bei TWP gibt es keine Kernarbeitszeit. Teile Dir Deine Arbeitszeit selbst nach Deinen individuellen Erfordernissen ein. Deinen Arbeitsort kannst Du nach Deiner Einarbeitung frei wählen.
Überstundenausgleich
Alle Überstunden werden ausgeglichen. Ob in Freizeit oder als zusätzliche Vergütung – bei TWP kannst Du flexibel darüber entscheiden!
Persönliche Fort- und Weiterbildung
Du profitierst von zahlreichen Fachtrainings und Seminaren. Strebst Du ein Berufsexamen an oder hast Du eigene Wünsche und Ideen? Wir unterstützen Dich dabei!
Offene Feedbackkultur
Ehrliches Feedback – für Dich und für uns – ist entscheidend für eine erfolgreiche Entwicklung. Deshalb stehen wir in laufendem Austausch. Dadurch hast Du die Chance, mit Deinen Ideen die künftige Entwicklung von TWP mitzugestalten!
Unsere Leistung
Faire Leistung fordert faire Gegenleistung. Lass uns individuell über Deine und unsere Ziele und Vorstellungen reden: Wie viel Berufserfahrung hast Du? Was bist Du bereit einzubringen? Deine Kompetenzen bilden den Rahmen für flexible Gespräche.
Entwicklungsstufen & Möglichkeiten
Berufseinsteiger (1. bis 3. Berufsjahr)
Durch unseren Kooperationspartner haben wir die Möglichkeit, am Trainingsportfolio einer in Deutschland führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft teilzunehmen.
In den ersten Berufsjahren (bis zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen) werden grundliegende Fähigkeiten in den Bereichen Steuern und Prüfung vermittelt. Essentiell ist das Training „on the Job“ unter Anleitung eines erfahrenen Partners.
Für effizientes Arbeiten werden Schulungen in den Bereichen EDV-Basistraining, Excel für Fortgeschrittene, PowerPoint und Business Englisch angeboten.
Im Bereich Soft Skills ist ein zweitägiges Seminar zur effizienten Kommunikation sowie Zeitmanagement vorgesehen.
e-learning: Berufspflichten, Geldwäsche, Arbeitsschutz, IT Sicherheit
Erfahrene Mitarbeiter (ab 3. Berufsjahr)
Fähigkeiten: Für erfahrene Mitarbeiter stehen Angebote für Konzernrechnungslegung, IFRS-Seminare und WP-Gesprächskreise zur Verfügung. Für die steuerliche Seite besuchen Sie auch Jahres-Fortbildungen und individuelle Seminarangebote externer Veranstalter.
Soft Skills: Kunden- und Beratungsgespräche (zwei Tage), wirkungsvolles Präsentieren (zwei Tage).
Manager
Fähigkeiten: Individuell: z. B. Corporate Finance, Due Dilligence, Bewertungsfragen
Soft Skills: Führungsgrundlagen, Bewerberinterviews
Partner
Individuell
Aktuelle Stellenangebote
